Tierschutz per Wärmebilddrohne

Rehkitzrettung mit Drohne – Frühzeitige Wildtierrettung für Landwirte, Jäger & Tierschutzvereine. Schützen Sie Wildtiere vor dem Mähtod – mit professioneller Drohnentechnik und Wärmebildkamera.

Effektive Wildtierrettung vor der Mahd – jetzt Einsatz anfragen und Leben retten.

Warum Rehkitze & andere Wildtiere unsere Hilfe brauchen

Jedes Jahr sterben tausende Rehkitze bei der Wiesenmahd – unsichtbar im hohen Gras, hilflos und ohne Chance auf Flucht. Mit Wärmebild-Drohnen können diese tragischen Unfälle wirksam verhindert werden. Unsere Rehkitzrettung aus der Luft ist berührungslos, effizient und exakt – selbst bei großen Flächen.

Ob frühmorgens vor dem Mähen oder als ergänzende Maßnahme zur Kitzrettung mit freiwilligen Helfern: Drohnen mit Wärmebildkamera erhöhen die Trefferquote deutlich, sparen Zeit und helfen aktiv dabei, Tierleben zu schützen.

Bondar Sky Images unterstützt Landwirte, Jägerschaften und Tierschutzgruppen im gesamten DACH-Raum – zuverlässig, schnell und mit modernster Technik.

Sichere Wildtiererkennung

Die Wärmebildkamera erkennt Rehkitze zuverlässig – auch bei Dämmerung, Morgentau oder hohem Gras. So werden Tiere rechtzeitig gefunden und geschützt.

Stressfreie Rettung

Die Tiere werden nicht gestört oder berührt. Die Rettung erfolgt tierschonend – durch Sichtung und sichere Bergung vor der Mahd.

Schnelle Flächenkontrolle

Sie sehen die Wärmebilddaten direkt live – und erhalten bei Bedarf eine strukturierte Nachdokumentation mit Markierungen.

Unterstützung für Landwirtschaft

Wir helfen dabei, Verantwortung gegenüber Wildtieren wahrzunehmen – einfach, effektiv und mit technischem Rückhalt.

Weniger Personal nötig

Ein Drohnenteam ersetzt große Helfergruppen – das spart Organisation und Aufwand vor Ort.

Einsatz dokumentierbar

Auf Wunsch erhalten Sie Bild- oder Videomaterial zur Nachweissicherung – hilfreich für Jagdpächter, Behörden oder Öffentlichkeitsarbeit.

Drohnentechnik im Dienste des Tierschutzes

Ob Landwirt, Jäger oder Verein – mit einer professionellen Rehkitzrettung per Wärmebilddrohne tragen Sie aktiv zum Schutz von Wildtieren bei.

Wir sind flexibel einsatzbereit, beraten Sie persönlich
und übernehmen die komplette Planung rund um Ihre nächste Mahd.

Für wen ist die Wildtierrettung mit Drohne gedacht?

Unsere Drohnen mit Wärmebildkamera helfen dabei, Wildtiere frühzeitig zu erkennen und in Sicherheit zu bringen – ganz gleich, ob es sich um Rehkitze, Hasen, Bodenbrüter oder andere geschützte Tiere handelt.

Die Einsätze sind effizient, tierschonend und richten sich an alle, die bei Pflege- und Erntemaßnahmen Verantwortung für Natur und Tierwelt übernehmen.

Landwirte & Lohnunternehmer

Schützen Sie Wildtiere vor der Mahd – ohne zusätzlichen Aufwand. Unsere Drohne durchsucht Ihre Flächen am frühen Morgen und gibt Ihnen die Sicherheit, verantwortungsvoll zu handeln.

Jäger & Jagdpächter

Als Teil der Hege leisten Sie mit dem Drohneneinsatz einen aktiven Beitrag zum Schutz von Jungwild und anderen Tieren – und verbessern gleichzeitig die Zusammenarbeit mit Landwirten und Anrainern.

Tierschutzvereine & Rettungsteams

Erweitern Sie Ihre Arbeit mit moderner Technik. Die Wärmebilddrohne ermöglicht Ihnen, auch große oder schwer zugängliche Flächen systematisch abzusuchen und Tiere rechtzeitig zu entdecken.

Kommunen & Gemeinden

Fördern Sie Wildtierschutz als kommunale Aufgabe – z. B. durch Kooperationen mit Landwirten, Jägern und Ehrenamtlichen. Der Drohneneinsatz kann gezielt geplant und öffentlichkeitswirksam begleitet werden.

Privatpersonen mit Wiesen oder landwirtschaftlichen Flächen

Auch kleinere Flächen können Rückzugsorte für Wildtiere sein. Lassen Sie vor Mäharbeiten prüfen, ob sich Jungtiere oder Nester im Gras verbergen – einfach, effektiv und mit gutem Gefühl.

So zufrieden sind unsere Kunden

(5/5)

Sterne auf Google