Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: April 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Bondar Sky Images, Inhaber: Marcel Bondar, Schornreuteweg 50, 88212 Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden (Verbraucher oder Unternehmer), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Der Anbieter ist als Kleingewerbetreibender gemäß § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

§ 2 Leistungsumfang

(1) Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Luftbildfotografie und -videografie mittels Drohne an. Dazu zählen insbesondere:

  • Foto- und Videoaufnahmen von Immobilien, Veranstaltungen, Landschaften und Bauprojekten,
  • Inspektionsflüge zur Sichtprüfung schwer zugänglicher Objekte,
  • individuell vereinbarte Auftragsflüge.

(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot.

(3) Der Anbieter schuldet keine bestimmte Verwertung der Aufnahmen, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.

(2) Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch eine schriftliche Auftragsbestätigung zustande.

§ 4 Preise, Anfahrtskosten und Zahlung

(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG und enthalten keine Umsatzsteuer.

(2) Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.

(3) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

(4) Für Anfahrten innerhalb eines Umkreises von 10 km um den Firmensitz entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ab einer Entfernung von mehr als 10 km wird eine Kilometerpauschale von 0,50 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückfahrt) berechnet, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(5) Weitere Nebenkosten wie Parkgebühren, Übernachtungskosten oder notwendige Genehmigungsgebühren werden separat ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen, sofern sie im Vorfeld kommuniziert wurden.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass alle für die Durchführung der Leistung notwendigen Genehmigungen, insbesondere Eigentümer- und Grundstücksfreigaben, rechtzeitig vorliegen.

(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für fehlende Genehmigungen Dritter.

(3) Sollte der Einsatz aufgrund fehlender Genehmigungen, wetterbedingter Umstände oder aus Gründen höherer Gewalt nicht möglich sein, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Termin zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten.

§ 6 Genehmigungen, Flugzonen und rechtliche Auflagen

Der Anbieter führt Drohnenflüge ausschließlich unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen durch (z. B. Luftverkehrsordnung, Datenschutz-Grundverordnung, Landesluftfahrtbehörden).

Sofern für bestimmte Einsätze zusätzliche Genehmigungen erforderlich sind (z. B. Aufstiegsbewilligungen, Flüge in kontrolliertem Luftraum, Menschenansammlungen, Naturschutzgebiete), erfolgt deren Einholung – sofern nicht anders vereinbart – durch den Anbieter. Der Anbieter behält sich vor, Aufträge abzulehnen oder zu verschieben, wenn die rechtlichen Voraussetzungen für einen Flug nicht vorliegen.

§ 7 Versicherung und Betriebserlaubnis

Der Anbieter verfügt über eine gesetzlich vorgeschriebene gewerbliche Haftpflichtversicherung für unbemannte Luftfahrtsysteme (Drohnen) sowie – falls erforderlich – über die entsprechende Betriebserlaubnis bzw. das Fernpilotenzeugnis gemäß der EU-Drohnenverordnung.

§ 8 Wetter- und Sicherheitsbedingungen

Drohnenflüge finden ausschließlich bei geeigneten Wetterbedingungen statt. Der Anbieter behält sich vor, Einsätze bei widrigen Wetterlagen (z. B. Regen, starkem Wind, Nebel, Gewitter) oder anderen sicherheitsrelevanten Umständen kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. Ein daraus resultierender Ausfall berechtigt nicht zur Geltendmachung von Schadensersatz. Bereits gezahlte Beträge werden nach Absprache gutgeschrieben oder zurückerstattet.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Der Anbieter bleibt Urheber aller erstellten Foto- und Videoaufnahmen.

(2) Der Kunde erhält, sofern nicht anders vereinbart, ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung.

(3) Eine Weitergabe an Dritte, Bearbeitung oder kommerzielle Nutzung über den vereinbarten Rahmen hinaus bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

§ 10 Nutzungsrecht zu Werbezwecken

Der Anbieter behält sich das Recht vor, erstellte Foto- und Videoaufnahmen für eigene Werbezwecke zu verwenden (z. B. zur Veröffentlichung auf der Website, in sozialen Medien oder in Portfolios), sofern keine personenbezogenen Daten betroffen sind oder der Kunde dieser Nutzung nicht ausdrücklich widersprochen hat. Handelt es sich bei den Aufnahmen um personenbezogene Daten (z. B. erkennbare Personen), erfolgt die Veröffentlichung ausschließlich nach schriftlicher Einwilligung des Betroffenen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ein Widerspruch gegen die Verwendung zu Werbezwecken ist jederzeit formlos möglich.

§ 11 Aufnahmen personenbezogener Daten

Der Kunde ist verpflichtet sicherzustellen, dass bei Foto- und Videoaufnahmen mit erkennbaren Personen deren Einwilligung zur Anfertigung und Verwendung der Aufnahmen vorliegt, sofern gesetzlich erforderlich. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Datenschutzverstöße, die durch unterlassene Einwilligungen Dritter entstehen. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden und ggf. beteiligter Dritter gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen ausschließlich zur Durchführung des Auftrags.

§ 12 Haftung

(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Für Ausfälle durch Wetterbedingungen, technische Störungen der Drohne oder behördliche Flugverbote übernimmt der Anbieter keine Haftung.

§ 13 Rücktritt und Stornierung

(1) Der Kunde kann bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren.

(2) Bei kurzfristigeren Stornierungen behält sich der Anbieter vor, 50 % des vereinbarten Honorars in Rechnung zu stellen.

(3) Im Krankheits- oder Verhinderungsfall bemüht sich der Anbieter um einen Ersatztermin.

§ 14 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages. Weitere Informationen hierzu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

§ 15 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Diese AGB gelten in ihrer jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen gelten nicht rückwirkend und werden nur wirksam, wenn sie dem Kunden vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wurden.