PV-Anlagen effizient prüfen
– mit Wärmebilddrohne

Thermografische Drohneninspektionen für Photovoltaikanlagen – zuverlässig, kontaktlos und mit präziser Auswertung. Für Betreiber, Installateure und Wartungsteams.

Schneller Überblick. Frühzeitige Fehlererkennung.
Maximale Ertragskontrolle.

PV-Inspektion neu gedacht: sicher, schnell & effizient!

Photovoltaikanlagen liefern nur dann optimale Leistung, wenn alle Module fehlerfrei funktionieren.

Mit unserer hochmodernen Wärmebilddrohne erkennen wir Hotspots, Zellschäden oder defekte Strings – ohne Abschaltung der Anlage, ohne Gerüst und ohne Risiko.

Wir bieten thermografische Luftbildanalysen für private PV-Anlagen, Gewerbedächer, Solarparks und Großanlagen – schnell, effizient und dokumentiert.

Prüfung ohne Abschaltung

Die gesamte Inspektion erfolgt kontaktlos bei laufendem Betrieb. Ihre Anlage bleibt aktiv – es entstehen weder Ertragsverluste noch Stillstandzeiten.

Frühzeitige Fehlererkennung

Defekte Zellen, Hotspots, Schatten oder Kabelprobleme werden durch Thermografie frühzeitig erkannt. So vermeiden Sie Leistungsverluste und teure Folgeschäden.

Thermo- & RGB-Bilder kombiniert

Unsere Wärmebilddrohne liefert zusätzlich hochauflösende Farbaufnahmen. Das ermöglicht eine präzise Fehlerlokalisierung und eindeutige Bewertung jeder Modulfläche.

Schnell & flexibel einsetzbar

Drohneninspektionen lassen sich kurzfristig planen und effizient durchführen. Ideal für Einzelanlagen, Solarparks oder regelmäßige Wartungstermine.

Detaillierte Dokumentation

Auf Wunsch erhalten Sie eine bebilderte Auswertung mit markierten Auffälligkeiten. Perfekt für Techniker, Versicherungen oder zur Archivierung.

Für jede Anlagengröße

Ob kleines Hausdach, Gewerbeanlage oder Megawattpark – unsere Inspektionsflüge skalieren mit und liefern zuverlässige Ergebnisse, unabhängig von Größe oder Dachform.

Jetzt PV-Anlage prüfen lassen

Egal ob private Dachanlage oder gewerblicher Solarpark – wir liefern präzise Wärmebilddaten und klare Ergebnisse, auf Wunsch mit vollständiger Dokumentation.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot.

Für eignet sich unsere PV-Inspektion?

Unsere thermografischen Drohneninspektionen sind für alle relevant, die Photovoltaikanlagen betreiben, warten oder bewerten – unabhängig von Größe, Standort oder Einsatzbereich.

Privatanlagen & Einfamilienhäuser

Ob bei Verdacht auf Leistungsverlust, zur Schadensprüfung nach einem Unwetter oder als regelmäßige Kontrolle: Eine PV-Inspektion mit Drohne liefert schnell Klarheit – ganz ohne Anlagenabschaltung.

Installateure & Solarteure

Als Ergänzung zur Wartung oder bei Abnahme von Neuanlagen ermöglicht die Drohne eine präzise Sichtprüfung mit dokumentierbaren Ergebnissen – effizient und zeitsparend.

Betriebsführer & O&M-Dienstleister

Für Solarparks oder große PV-Portfolios sind regelmäßige Drohneninspektionen ein effektives Tool zur Ertragskontrolle und Fehlerfrüherkennung – auch auf Flächen im Megawattbereich.

Industrie & Gewerbe

Gewerbliche Dächer oder Hallen mit PV-Anlagen lassen sich effizient aus der Luft erfassen – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs und ohne Sicherheitsrisiken.

Versicherungen & Sachverständige

Unsere Bilder liefern eine fundierte Grundlage für Schadensgutachten, Leistungsbewertungen oder Entscheidungsfindung im Leistungsfall – klar, dokumentiert und objektiv.

Investoren & Betreiber von PV-Anlagen

Gerade bei großen Investitionen zählt Transparenz. Mit einer Drohneninspektion sichern Sie Qualität und Wert Ihrer Anlage – professionell dokumentiert und langfristig nachvollziehbar.

Planer & Projektentwickler

Bereits in der Projektphase kann eine Drohnenaufnahme zur Lageeinschätzung oder beim Vergleich von Ist- und Planstand unterstützen – besonders bei Großflächenprojekten.

So zufrieden sind unsere Kunden

(5/5)

Sterne auf Google